- Geschrieben von: Robin Gallasch
Dritter Tag bei der Mittelrhein-Meisterschaft
Mit der heutigen Runde wurde der morgige voraussichtliche Tag der Entscheidungen eingeleutet. Verfolger Jonathan Geschke konnte in einer beidseitig hochklassigen u12 Partie Daniel Weinert niederringen. Paolo Becciu und Alexander Dreiling konnten ebenfalls gewinnen, sodass der morgige Tag die Spitzenpartien Becciu-Geschke und Weinert-Dreiling zu bieten hat. Wir sind gespannt, was der morgige Tag bringt! In der u14 liegtMaximilian Houben weiterhin in Führung, und muss sich in der nächsten Runde gegen David Geschke behaupten, der nach drei Remisen heute seinen ersten Sieg einfahren konnte, und damit auch noch ungeschlagen ist. Ebnenfalls mit Spannung erwartet ist das Verfolgerduell Julian Dönitz gegen Heinrich Kuhle. In der u16 konnte sich Moritz Blomer mit seinem Sieg über Jakob Cordier an die Spitze setzen. Er bekommt es morgen mit Marc Gerard zu tun, der alles versuchen wird um an seinem Konkurrenten vorbeizuziehen. Die Verfolgergruppe in der u16 bleibt weiterhin eng beieinander. Noah Cheng, Timon Lampe und Manuel Sander werden ebenfalls noch ein Wörtchen mitzureden haben. In der u18 landete Midhulan Aravindan einen Big Point, indem er in einem spannenden Kampf Maxime Hallen niederrang. Er bekommt es morgen mit dem Überrasschungsverfolger Benjamin Hatzfeld zu tun, der bislang auch ein herausragendes Turnier abliefert. Im Mädchen-Turnier läuft bislang alles wie gehabt. Spannend wird es hier um die hinteren Qualifikationsplätze der u14w, wo Hilda Brandt, Eva Ramien, und Aden Alkurt punktgleich sind.
Das abendliche Ü-Schach Turnier gewann Benjamin Borriss überzeugend mit sieben Siegen aus sieben Spielen. Zweiter wurde Maximilian Houben und dritter Midhulan Aravindan, wobei sich Franziska Göb über einen ausgelosten Überraschungspreis freuen konnte.
- Geschrieben von: Robin Gallasch
Zweiter Tag bei der Mittelrhein-Meisterschaft
In allen Altersklassen trennte sich heute ein wenig die Spreu vom Weizen, sodass überall bereits kleine Spitzengruppen erkennbar sind. In der u12 setzte Daniel Weinert ein Statement, indem er das Spitzenduell mit Paolo Becciu für sich entscheiden konnte. Erster Verfolger ist Jonathan Geschke, der allerdings bereits einen halben Punkt abgeben musste. In der u14 führt Maximilian Houben ebenfalls mit voller Ausbeute das Feld an, während alle anderen bereits mindestens einen ganzen Punkt liegen ließen. Mit am spannendsten geht es in der u16 zu. Hier liegen Moritz Blomer, Manuel Sander und Jakob Cordier gemeinsam mit 2.5/3 Punkten an der Spitze. Für Spitzenfavorit Benjamin Borriss aus der u18 lief das Turnier bisher sehr ernüchternd. Er liegt mit 1.5/3 Punkten im Mittelfeld, während die Konkurrenz in Persona Maxime Hallen (3/3) und Midhulan Aravindan (2.5/3) voranschreitet. Bei den Mädchen liegen wie erwartet die allesamt gleichstark einzuschätzenden Irene Siegel, Emma Borriss und Franziska Göb mit 2.5/3 vorne. Interessant wird es noch bei der Qualifikation für die u14w, bei der aktuell Dima Daaboul die Nase vor Qorianka Frenzel, Eva Ramien und Hilda Brandt hat.
Das abendliche Tandem-Turnier gewannen Marc Gerard und Jakup Praszczalek als Team "Ivones F-Loch", vor den "Power Paff Girls" Ben Ihle und Michael Lucena Friedrich und Team "Maximilian verteilt Geschenke", bestehend aus Maximilian Houben und David Geschke. Dieses mal konnte jedoch dem Betreuerteam "Schach bockt." keiner das Wasser reichen, welches mit 7/7 zwar außer Konkurrenz mitspielte, aber an der Spitze einsame Kreise zog.
- Geschrieben von: Robin Gallasch
Erster Tag der Mittelrhein Meisterschaft
Der erste Tag der Mittelrhein-Meisterschaft ist vorübergegangen, und hat gleich einige Überaschungen vorgebracht. In der u12 konnten sich die Underdogs Yibo Wang, David Rovinsky und Gero Viechtbauer gegen favorisierte Gegner durchsetzen, während es Nick Commander und Leon Potap aus der u14 gelang ihren starken Gegnern ein Remis abzuluxen. In der u16 gelang Mika Schliewe die größte Überraschung mit einem Sieg über David Rasek, und auch in der u18 musste Mitfavorit Midhulan Aravindan einen Erstrundendämpfer erleiden, Jo-Henri Göbbert rang ihm einen halben Punkt ab. Wenig Spannung gab es im Mädchenturnier, dort konnten sich alle Favoritinnen durchsetzen. Das offene u20 Turnier, das wir in diesem Jahr zum ersten mal seit langer Pause wieder ausrichten, verlief am heutigen Tag ebenfalls ohne Überraschungen.
Am Abend gab es zum ersten mal anstelle eines gewöhnlichen Blitz-Turniers ein Freestyle-Chess/Chess960/Fisher-Random Turnier. Welches Julian Dönitz mit einem halben Punkt vor Peter Weber und David Geschke für sich entscheiden konnte. Julian Dönitz ließ dabei sogar alle Betreuer hintersich, welche aber ohnehin außer Konkurrenz mitspielten.
- Geschrieben von: Tobias Niesel
SJM-Einzelmeisterschaften 2025 in Windeck-Rosbach
Heute sind in Windeck-Rosbach die SJM-Einzelmeisterschaften 2025 gestartet. Neben den Altersklassen U12-U18, sowie den weiblichen Altersklassen U14w-U18w, können wir mir Freude verkünden, dass wir nach 10 Jahren wieder ein Offenes U20-Turnier vollbekommen haben!
Die Ergebnisse werden umgehend nach jeder Runde auf unserer Homepage aktualisiert. Die Tabellen und Paarungslisten findet ihr im Ergebnisdienst, sowie unter den nachfolgenden Links für die einzelnen Altersklassen:
U12
U14
U16
U18
U14w/U16w/U18w
Offene U20
- Geschrieben von: Robin Gallasch
Anmeldeschluss offene u20
Aufgrund des hohen Andrangs haben wir das u20 Turnier auf 10 TN aufgestockt.
Mehr ist aber leider nicht möglich. Die Anmeldung ist deshalb geschlossen.
- Geschrieben von: Robin Gallasch
Ausschreibung Einzelmeisterschaften 2025
Die Ausschreibung für die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Mittelrhein 2025 in Windeck wurden soeben unter Ausschreibungen veröffentlicht. Die Anmeldung findet über ein Digitales Anmeldeformular statt, dass Sie in der Ausschreibung finden. Anmeldefrist ist der 21.03.2025.
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ergebnisse SJM-U14-Mannschaftsmeisterschaft 2025
Hier geht es zu den Ergebnissen
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Herbstlehrgang vom 20.10 - 25.10
Anmeldung erfolgt über den folgenden Link:
-> Am Ende kann die Anmeldebestätigung hochgeladen werden.
Ausschreibung: Herbstlehrgang Ausschreibung
Anmeldebestätigung: Herbstlehrgang Anmeldebestätigung
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ergebnisse der SJM-U12-Mannschaftsmeisterschaft 2025
- Geschrieben von: Robin Gallasch
Ergebnisse Einzelmeisterschaften u10 und u10w+u12w
Die Ergebnisse der Einzelmeisterschaften u10 und u10w+u12w sind jetzt veröffentlicht. Hier zu den Ergebnissen u10 und Hier zu den Ergebnissen u10w + u12w.
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibungen SJM-U12+U14 Mannschaftsmeisterschaften
Die Ausschreibungen für die U12+U14-Mannschaftsmeisterschaft 2025 in Leverkusen sind nun online.
Ihr findet diese unter dem Reiter Ausschreibungen
- Geschrieben von: Robin Gallasch
Ausschreibung Einzelmeisterschaften u10-u10w-u12w
Die Ausschreibung für die Einzelmeisterschaft u10-u10w-u12w ist soeben veröffentlicht.
Sie finden sie unter dem Reiter Ausschreibungen. Ausrichter ist diese Saison der Schachbezirk Köln, Spielort das Spiellokal der SG Porz.
- Geschrieben von: Robin Gallasch
Freiplätze Einzelmeisterschaften 2025
Die Freiplätze wurden am 01. November 2024 in der folgenden Rangfolge von der Jugendversammlung der Schachjugend Mittelrhein beschlossen.
U12:
- Jonathan Geschke
- Matthis Bienbeck
- Daniel Weinert
Nachrücker
- Paolo Becciu
- Nick Commander
U14:
- Julian Dönitz
- David Geschke
- Maximilian Houben
Nachrücker
- Heinrich Kuhle
- Johann Schopen
U14w:
- Eva Ramien
- Dima Daaboul
- Hilda Brandt
Nachrücker
- Aden Alkurt
- Sara Selber
U16:
- Ingmar Mainka
- Edgard Zhuikov
- Moritz Blomer
Nachrücker
- Marc Gerard
- Noah Cheng
U16w:
- Emma Borriss
- Franziska Göb
Nachrücker
- Clara Brandt
U18:
- Julian Kliffken
- Felix Holzwarth
- Benjamin Borriss
Nachrücker
- Patrick-Robert Breitkopf-Lazar
- Matthias Heiligtag
U18w:
- Greta Brandt
- Irene Siegel
Nachrücker
- Hannah Ramien
- Isabella Meinecke
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung Rurtalpokal 2025
Liebe Schachfreunde,
auch in 2025 veranstaltet der SV Lendersdorf zum 22. Mal den berühmten Rurtalpokal!
Wie immer findet das Turnier eine Woche nach Karneval statt, dann also am 08.03.2025.
Die Ausschreibung zum Turnier findet ihr unter dem Reiter Ausschreibungen.
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung SJM-U10-MM 2024
Liebe Schachfreunde unter nachfolgendem Link findet ihr die Ausschreibung für die diesjährige SJM-U10-MM
Ausrichter ist der SV Lendersdorf.
Hier geht es zur Ausschreibung
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Herbstlehrgang - Es gibt noch freie Plätze
Vom 21.10-26.10-2024 veranstaltet die SJM ihren jährlichen Herbstlehrgang.
Ausschreibung Herbstlehrgang 2024
Anmeldebestätigung Herbstlehrgang
Online: Anmeldung Herbstlehrgang 2024
Bei Fragen meldet euch bitte bei:
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Es wurden auf der letzten Jugendversammlung gewählt
Robin Gallasch: Spielleiter Einzel
Nils Henrotte: Jugendkassenwart
vakant: Jugendwart
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung U20-Liga 2024/2025
Hallo zusammen, anbei findet ihr die Ausschreibung für die U20-Liga der kommenden Saison 2024/2025.
Bitte beachtet die entsprechenden Meldefristen.
Die Ausschreibung ist so wie die anderen Ausschreibungen im Hauptmenü unter Ausschreibungen verlinkt
- Geschrieben von: Tobias Niesel
Ausschreibung U16-Ligen 2024/2025
Hallo zusammen, anbei findet ihr die Ausschreibung für die U16-Ligen der kommenden Saison 2024/2025.
Bitte beachtet die entsprechenden Meldefristen.
Die Ausschreibung ist so wie die anderen Ausschreibungen im Hauptmenü unter Ausschreibungen verlinkt
- Geschrieben von: Nils Henrotte
Jugendwart gesucht!
Die SJM sucht einen neuen Jugendwart (ab Juni).
Wir freuen uns über dein Interesse:
Hier werden die Aktivitäten und Aufgaben des SJM-Jugendwartes dargestellt:
Seite 1 von 3