- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Ausschreibung für die SJM-U20-Ligen 2022/2023
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Ausschreibung für die SJM-U16-Ligen 2022/2023
- Details
- Geschrieben von Nils Henrotte
Hiermit laden wir euch herzlich zur SJM JV 2022 am 11.06 um 11:00 Uhr in Monheim ein.
Anschließend findet um 13:15 Uhr der SSP statt.
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Endstand bei den NRW Meisterschaften - Mittelrheiner Delegation sehr erfolgreich
Am Samstag sind in Kranenburg die NRW-Einzelmeisterschaften 2022 zu Ende gegangen. Die Mittelrheiner Delegation hat in der letzten Runde noch einmal alles gegeben! Bei einigen hat es am Ende aufgrund der Feinwertung leider nicht für die Qualifikation gereicht, dennoch war unsere Delegation sehr erfolgreich!
Hier ein kleiner Überblick:
In der U12w holte Tamila Trunz mit 6,5 aus 7 den Titel und damit auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Bei den Jungs in der U12 holte Edgard Zhuikov die Silbermedaille und damit auch die Quali zur Deutschen.
Die größte Überraschung und aus Mittelrheiner Sicht die schönste ereignete sich in der U14w. An Platz 5 bzw. 7 gesetzt dominierten die beiden Porzerinnen Greta Brandt und Franziska Göb ihre Altersklasse und die beiden besten Freundinnen holten Platz 1 und 2. Eigentlich fast zu schön um wahr zu sein, aber es ist passiert!!!
Eine ebenso schöne Überraschung ereignete sich in der U14. Der an Platz 10 gesetzte Ingmar Mainka konnte schon in der ersten Runde dem Favoriten (400 DWZ-Punkte stärker) ein Remis abknöpfen und diese Leistung bis zum Ende durchziehen. Am Ende konnte sich Ingmar in der dritten Feinwertung (Anzahl Siege) gegenüber dem Favoriten durchsetzen und das Sommermärchen perfekt machen, denn am Ende landete er auf dem 2. Platz und fährt zur Deutschen.
Sein Bruder Alwin spielte in der U18 und musste sich nach 7 Runden leider in der zweiten Feinwertung geschlagen gegeben und wurde daher auf Platz 3 verwiesen. Ein achtsamer Erfolg, der aber leider nicht für die Qualifikation gereicht hat.
Am Ende verzeichnen wir 2 mal Gold, 3 mal Silber und 1 mal Bronze. Den qualifizierten wünschen wir neben den DSJ-Freiplatzträgern viel Erfolg bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Juni in Willingen!
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Zwischenstände der Mittelrheiner Delegation bei den NRW-JEM 2022
Vor der letzten Runde bei den NRW-JEM 2022 kann sich unsere Mittelrheiner Delegation in einigen Altersklassen noch gute Chancen für die Qualifikation zur DEM 2022 ausrechnen.
In der U12 hat Edgard Zhuikov (5 Punkte) die Quali schon in der Tasche. Noah Cheng (4 Punkte) ist aktuell fünfter und kann mit einem Sieg morgen ebenfalls die Quali klar machen.
In der U12w ist Tamila Trunz mit 1,5 Punkten Vorsprung schon sicher NRW-Meisterin und damit natürlich auch safe für die DEM qualifiziert.
Clara Brandt kann im direkten Duell gegen Luna Vogt mit einem Sieg ebenfalls zur Deutschen fahren.
In der U14 haben Ingmar Mainka und Midhulan Aravindan (beide 4 Punkte) noch theoretische Chancen auf die Quali. Die Ausgangslage ist aber sicherlich nicht die angenehmste Ausgangslage, wir bleiben aber trotzdem optimistisch!
Die U14w wird von zwei Porzerinnen dominiert. Franziska Göb (5 Punkte) braucht morgen lediglich ein Remis um die Quali einzutüten. Greta Brandt hat ebenfalls aussichtsreiche Chancen sich zu qualifizieren.
Max Pick führt aktuell das Feld in der U16 mit einem halben Punkt Vorsprung an. Aufgrund seiner mageren Buchholz wäre ein Sieg morgen hilfreich um mögliche Stichkämpfe oder ein Abrutschen auf einen Nicht-Qualiplatz zu verhindern.
Rechnerische Chancen auf die Quali in der U18 hat Alwin Mainka, der sich aber morgen einer Mammutaufgabe stellen muss, um die beiden Führenden noch einholen zu können.
Wir drücken allen Mittelrheinern ganz feste die Daumen und hoffen natürlich auf zahlreiche Qualifikationen zur deutschen Meisterschaft.
GO Mittelrhein!
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Mittelrheiner bei den NRW-Einzelmeisterschaften 2022
Heute sind in Kranenburg die NRW-Einzelmeisterschaften 2022 gestartet.
Die Delegation Mittelrhein ist mit ca. 32 Teilnehmern in den Altersklassen U10(w)-U18(w) vertreten!
Angeführt wird die Delegation von Dimitri Marcziter und Tobias Niesel
Ergebnisse aller Altersklassen findet ihr unter sjnrw.de
In den nächsten Tagen folgen subtilere Zwischenergebnisse der verschiedenen Altersklassen.
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
SJM-Einzelmeisterschaft 2022 Tag 5 - Tag der Abrechnung
Endstand:
Die SJM-Einzelmeisterschaften sind zu Ende! Alle Meister und Qualifikanten für die NRW-Einzelmeisterschaften 2022 nächste Woche in Kranenburg stehen fest!
U12: - 5 Qualifikationsplätze - Erftstädter dominieren die U12 dieses Jahr. Jakob Cordier kann mit 6,5 aus 7 fast ungeschlagen durchmarschieren und ist damit Mittelrheineinzelmeister 2022. Hinter ihm landet Constantin Schmitz mit 5 Punkten. Bronze geht an David Geschke. Nicht auf dem Treppchen, aber am Montag in Kranenburg dabei sind Maximilian Houben und Valentin Roos. Hier war noch bis zur letzten Runde Spannung geboten, die über Sekt oder Selters entschieden hat.
U14: - 2 Qualifikationsplätze- Midhulan Aravindan ist neuer Mittelrheineinzelmeister 2022. Mit 6 Punkten zeigt auch er, wie man nahezu fehlerfrei den Weg nach Kranenburg frei schippen kann.
Die Konkurrenz lag ihm dicht auf den Fersen. Ingmar Mainka auf Platz 2 hatte gerade mal einen halben Punkt weniger (5,5) und ist ebenfalls für NRW qualifiziert. Ihm reichte ein schnelles Remis in der Schlussrunde um die Quali zu safen. Dritter wird Siddharth Shivkumar. Erwähnenswert ist, dass Siddharth gerade mal 700 DWZ-Punkte weniger hat, als seine Konkurrenz in den Top 4.
U16: - 2 Qualifikationsplätze- In der U16 dominiert der Klub Kölner Schachfreunde. Zeno Pfaar holt unbekümmert mit 5,5 Punkten den Meistertitel. Einen Punkt weniger holten seine Vereinskameraden Johannes Theisen und Mark Krenzel, genau so wie Julius Sassenscheidt. Hier musste die erste Feinwertung (Buchholz) über die Plätze 2 bis 4 und damit den 2. Qualifikationsplatz entscheiden. Am Ende hatte Johannes Theisen die Nase vorne. Julius kann sich noch mit Edelmetall trösten, während Mark auf dem 4. Platz landet.
U18: - 2 Qualifikationsplätze- Was haben der U18-Mittelrheinmeister und ein Gilette-Produkt gemeinsam? Beide rasieren junge Erwachsene. Rafael „Rasierfael“ Sabirov rasiert die U18 und wird Mittelrheinmeister. Am Ende hat er Victor Kruse knapp hinter sich gelassen. Beide holten 6 aus 7 und belegen somit erwartungsgemäß die beiden Qualifikationsplätze. Frithjof Alms, welcher den beiden je ein Remis abluchsen konnte wird mit 5 Punkten souverän dritter. Weit abgeschlagen hinter den Treppchenplätzen folgt eine 6er-Gruppe mit jeweils 3,5 Punkten.
U14w: - 3 Qualifikationsplätze- Brandtgefährlich war es in der letzten Runde nicht mehr. Greta Brandt und Franziska Göb (beide 4 Punkte) waren schon am Vortag sicher für NRW qualifiziert und machten in der letzten Runde im Fernduell den Meistertitel unter sich aus. Franziska hatte am Ende dank der Feinwertung die Nase vorn. Mit den beiden Porzerinnen fährt auch Emma Borriss zur NRW-Meisterschaft.
U16w: - 2 Qualifikationsplätze- Das Porzer Duo Hannah Ramien und Joselyne Sinner belegen die beiden Qualifikationsplätze. Dabei holt Hannah den Meistertitel. Trotz ihres Schlussrundensieges von Johanna Kraus gegen Joselyne, hatte letztere 0,25 Punkte in der Feinwertung (SoBerg) mehr. Das war so eng, da passt kaum ein Blatt Papier dazwischen.
(U18w): Da keine Mädchen in dieser Altersklasse angetreten sind, vergeben wir die beiden Qualifikationsplätze dieser Altersklasse an Johanna Kraus (U16w) und Sarah Mohebbi (14w), damit diese nicht unbesetzt bleiben und die beiden ihre NRW-Hoffnungen doch noch erfüllt bekommen.
Allen Qualifizierten wünschen wir viel Erfolg bei den NRW-Meisterschaften, welche am Ostermontag (18.04.) in Kranenburg beginnen und bis Samstag andauern wird.
In meiner Doppelfunktion als Betreuer und Delegationsleiter werde ich die Delegation Mittelrhein bestmöglich unterstützen. Verfolgen könnt ihr die Turnier auf www.sjnrw.de
Dort erscheint an jedem Tag das sogenannte "Patzblatt", welches immer tolle Impressionen für die Teilnehmer vor Ort, als auch für neugierige, die das Turnier von zuhause aus verfolgen.
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Ergebnisse der SJM U10 Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022
Sieger der diesjährigen SJM-U10MM wurde der TTC Grün-Weiß Fritzdorf mit einer 100%-igen Punkteausbeute bei Brett- und Mannschaftspunkten, damit konnte neben der U12MM und der U14MM der dritte Verbandsmeistertitel in Folge in dieser Saison eingefahren werden.
Vizemeister wurde die SG Porz, mit einem knappen Vorsprung in der dritten Feinwertung vor dem KKS!
Als vierte Mannschaft qualifizierte sich der Lokalmatador Brühler SK.
Allen qualifizierten Teams wünschen wir im September viel Erfolg bei den NRW-Meisterschaften!
Ergebnisse der Meisterschaft befinden sich im Anhang
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
+++ Update zur SJM-U10-MM +++
Der Brühler SK hat sich netterweise dazu bereit erklärt die desjährige U10-MM auszurichten
(siehe bearbeitete Ausschreibung im Anhang)
Aktuell sind 4 Teams gemeldet, was der Anzahl an Qualifikationsplätzen entspricht, sollte sich also bis zum 07.03.
kein weiterer Verein melden, so wird das Turnier nicht stattfinden und alle bisher gemeldeten Teams fahren automatisch
zur NRW-Meisterschaft.
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Anbei findet ihr die Ausschreibung, sowie den Anmeldebogen zur diesjährigen SJM-Einzelmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Ergebnisse der U14-Mannschaftsmeisterschaft 2021/2022
Liebe Schachfreunde,
im Anhang findet ihr die Ergebnisse der U14-MM, welche heute in Köln-Porz stattgefunden hat
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Ergebnisse der U12-Mannschaftsmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
im Anhang findet ihr die Ergebnisse der U12-Mannschaftsmeisterschaft, welche heute in Köln-Porz ausgetragen wurden.
Vielen Dank an den Ausrichter und alle die ihren Samstag geopfert haben und das Turnier reibungslos über die Bühne
gebracht haben.
Allen qualifizierten Teams wünschen wir viel Erfolg bei den NRW-Meisterschaften (Vorrunde) am 08.05.
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Liebe Schachfreunde,
im Anhang findet ihr die Ergebnisse der Einzelmeisterschaften der Altersklassen U10, U10w und U12w
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Ausschreibungen der U12/U14- Mannschaftsmeisterschaften 2021/2022
Liebe Schachfreunde,
im Anhang findet ihr die Ausschreibungen für die U12 und U14-MM der Saison 21/22
Ich weise darauf hin, dass es bisher noch keinen Ausrichter für diese Meisterschaften gibt, da
der zuständige Bezirk leider keine verfügbaren Spielstätten für die beiden Termine erhalten konnte.
+++ Ausrichter gefunden, die SG Porz richtet netterweise die Turniere aus +++
Vereinslokal der SG PorzFriedensstraße 116 (Ecke Frankfurter Str.; Erdgeschoss )51145 Köln (Porz-Urbach)
- Details
- Geschrieben von Nils Henrotte
Die WK Grundschule wird am 19.02.2022 in Sankt Augustin ausgetragen.
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Ausschreibung für die Einzelmeisterschaften U10/U10w/U12w
Bitte das beiliegende Hygienekonzept berücksichtigen!
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Saisonbeginn der U20-Liga verschoben!
Liebe Schachfreunde,
der Saisonbeginn der U20-Liga wird aufgrund der aktuell unsicheren Situation (wohlmöglich Lockdown) prophylaktisch auf Januar oder Februar 2022 verschoben, da der Spielplan den Wegfall von 2 Spieltagen zulässt werden die ersten beiden gestrichen um hintenraus mehr Spielraum zu haben.
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Liebe Schachfreunde,
seit dieser Woche gelten im gesamten Bundesland NRW neue Regelungen für den Freizeitbereich und damit auch für unseren Spielbetrieb.
Das neue Corona-Gesetz sieht hierfür eine 2G-Pflicht vor, davon ausgenommen sind Personen bis einschließlich 15 Jahre(für diese reicht ein negativer Coronaschnelltest ,welcher nicht älter als 24h ist bzw. ein negativer PCR-Test, welcher nicht älter als 48h ist), alle die älter sind und weder geimpft noch genesen sind dürfen somit nach diesem Gesetz des Landes NRW nicht am Spielbetrieb teilnehmen bzw. zusehen etc.
Der Spielbetrieb wird dennoch bis aufs weitere fortgesetzt, da die U16-Ligen davon eher weniger betroffen sind.
Zum Start der U20-Liga am 12.12. warten wir aktuell noch ab, ob es in naher Zukunft nicht noch schärfere Maßnahmen gibt.
Sollte es in der U20-Liga aufgrund einer geringen Impfquote kein vernünftiger Spielbetrieb realisierbar sein, halte ich mir vor diesen Spielbetrieb erst ab Januar auszutragen, um die Impflücke bzw. die 4. Welle und die damit verbundenen Restriktionen zu umgehen
- Details
- Geschrieben von Tobias Niesel
Hygienekonzept der SJM für den Mannschaftsspielbetrieb 2021/2022
Liebe Schachfreunde, im Anhang findet ihr das Hygienekonzept, welches bei allen Mannschaftskämpfen in Verantwortung der SJ Mittelrhein in der Saison 2021/2022 gilt.
Ich bitte um ausführliches Durchlesen und adäquate Kommunikation mit den anderen Mannschaftsführern, sowie mit mir während der Saison.
- Details
- Geschrieben von Nils Henrotte
- Details
- Geschrieben von Nils Henrotte
Die WK Grundschule 2021/22 wird - Stand heute - sehr wahrscheinlich am 05.02.2022 ausgetragen. Weitere Informationen werden im November folgen.